Freitag, 20. Oktober 2017

Ein interessanter empirischer Befund zur zunehmenden Lohnungleichheit

Die OECD hat eine umfangreiche empirische Studie zu der Frage nach den Ursachen der zunehmenden Ungleichheit vorgelegt (Divided We Stand: Why Inequality Keeps Rising,OECD Publishing 2011, Link). Die Untersuchung wertet Daten von 22 OECD-Ländern aus,  beginnend mit den frühen 1980ger Jahren bis zum Jahre 2008.

Die Studie enthält viele hochinteressante Ergebnisse und Statistiken. Besonders bemerkenswert finde ich das Ergebnis zur Wirkung der Belastung von Löhnen mit Steuern, Sozialabgaben und Lohnnebenkosten ("tax wedge"). Hier besteht ein hochsignifikanter Zusammenhang zwischen der Steuerbelastung und der Lohnungleichheit ("wage dispersion", Lohnspreizung): Je geringer die Steuerbelastung, umso  größer wird die Lohnungleichheit. Ich habe das in dem unten abgebildeten Ausschnitt aus Tabelle 2 der Studie auf S. 32 rot hervorgehoben.

aus Divided We Stand: Why Inequality Keeps Rising, OECD Publishing 2011, S. 32.
„Wage dispersion“ bezeichnet die Ungleichheit der Bruttolöhne einschließlich der Lohnnebenkosten und Sozialabgaben, „tax wedge“ bezeichnet die Belastung dieser Bruttolöhne durch Steuern, Lohnnebenkosten, und Sozialabgaben.  

Dies Ergebnis ist deshalb interessant, weil es in direktem Widerspruch zur  konventionellen Theorie der Lohnbildung nach dem Angebots-Nachfrage-Schema steht und andrerseits als Ergebnis zu erwarten ist, wenn die Lohnbildung gemäß der "Effizienzlohntheorie" erfolgt. Der Befund liefert also eine starke empirische Unterstützung für die Sicht, dass Effizienzlohngesichtspunkte für die Lohnbildung wichtig sind und dass das Angebots-Nachfrage-Schema für die Lohntheorie in wichtigen Fragen sehr irreführend sein kann.

Im folgenden soll in möglichst einfacher Form erklärt werden wie eine Erhöhung der Steuer- und Abgabenbelastung von Löhnen auf die Lohnspreizung in der Angebots-Nachfrage-Theorie einerseits und in der Effizienzlohntheorie andrerseits wirkt.

Die Wirkung einer Erhöhung der Abgabenbelastung von Löhnen bei der Angebots-Nachfrage-Theorie. 

 

Wir betrachten einen Arbeitsmarkt für eine bestimmte Tätigkeit. Der entsprechende Lohn bildet sich aus dem Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage auf diesem Arbeitsmarkt. Ist der Lohn auf diesem Markt bei gegebenen Löhnen auf den anderen Arbeitsmärkten zu niedrig, so sind nicht hinreichend viele Arbeiter bereit, ihre Arbeit auf diesem Markt anzubieten um die Nachfrage seitens der Unternehmungen zu befriedigen. Es entsteht Übernachfrage. Die Unternehmungen konkurrieren um die Arbeitskräfte. das führt zu Lohnerhöhungen bis Angebot und Nachfrage übereinstimmen. Umgekehrt entsteht bei einem zu hohen Lohn ein Überangebot an Arbeitskräften. Das ermöglicht den Unternehmungen, sich wechselseitig zu unterbieten. Der Lohn fällt bis schließlich der Arbeitsmarkt geräumt ist.

Derartige Prozesse finden auf allen Arbeitsmärkten statt. Im Gleichgewicht sind alle Arbeitsmärkte geräumt. Die Lohndifferentiale zwischen den verschiedenen Tätigkeit ergeben sich dann als "kompensierende Differentiale": Sie veranlassen die Arbeitskräfte, ihre Tätigkeiten so zu wählen, dass sie der Nachfrage der Unternehmungen bei diesen Löhnen gerade entsprechen. Wenn diese Differentiale verändert werden, ergeben sich Ungleichgewichte. Angebot und Nachfrage auf den einzelnen Märkten stimmen dann nicht mehr überein. Das führt zu entsprechenden Lohnanpassungen.

Betrachten wir zwei Tätigkeiten A und B, die für gewisse Arbeitskräfte in Frage kommen. Tätigkeit B  setzt eine längere und teurere Ausbildung voraus als Tätigkeit A. (Beispiel: A steht für "Metallfacharbeiter" und B für "Metallfacharbeiter mit großem Schweißschein", kurz "Schweißer".) In einem Marktgleichgewicht bildet sich das Lohndifferential zwischen den Tätigkeiten A und B so, dass hinreichend viele bereit sind, sich der Ausbildung für Tätigkeit B zu unterziehen. Wenn die beiden Tätigkeiten ungefähr gleich angenehm oder unangenehm sind, wird Tätigkeit B besser bezahlt werden als Tätigkeit A. (Wenn Tätigkeit B angenehmer ist als Tätigkeit A wird das Lohndifferential im Gleichgewicht entsprechend geringer sein. Das folgende Argument sieht von derartigen Modifikationen ab die das grundsätzliche Ergebnis aber nicht verändern würden.) Dabei bezieht sich das Lohndifferential auf die Nettolohneinkommen, denn das ist ja die Größe, an der sich die Arbeiter bei ihrer Entscheidung orientieren. Für die Unternehmungen ist hingegen der Bruttolohn interessant, der zusätzlich zum Nettolohn die Steuern, die Sozialabgaben und die Lohnnebenkosten einschließt und die Kosten für den Arbeitseinsatz bestimmt.

Wird nun die Besteuerung der Lohneinkommen erhöht, so wird das Lohndifferential - der Unterschied zwischen der Nettoentlohnung bei den Tätigkeiten A und B - verringert. Die Attraktivität von Tätigkeit B gegenüber Tätigkeit A leidet. Einige Arbeitskräfte werden sich nunmehr für Tätigkeit A statt für Tätigkeit B entscheiden.  Es entsteht bei den bisherigen Bruttolöhnen ein Überangebot bei der Tätigkeit A und ein Verringerung des Angebots bei der Tätigkeit B. Damit herrscht eine Übernachfrage nach Arbeitskräften für die Tätigkeit B. Der Lohn für B muss relativ zum Lohn für A zunehmen. Das erhöht die Kosten für die Arbeit B und mag zu einer Verringerung der Nachfrage nach Arbeitskräften für die Tätigkeit B führen. Zugleich wird die Tätigkeit B gegenüber Tätigkeit A attraktiver. Einige Arbeitskräfte werden zusätzlich veranlasst, die Ausbildung für B zu durchlaufen. Es ergibt sich dann ein neues Gleichgewicht mit einem größerem Unterschied bei den Bruttolöhnen für die Tätigkeiten A und B.

Fazit: Gemäß der Angebots-Nachfrage-Theorie der Lohnbildung nimmt die Lohnungleichheit bei zusätzlicher Abgabenbelastung der Lohneinkommen zu. Dies steht in direktem Widerspruch zum OECD-Befund.

Die Wirkung einer Erhöhung der Abgabenbelastung von Löhnen bei der Effizienzlohntheorie

 

In der Angebots-Nachfrage-Theorie bestimmen die kompensierenden Lohndifferentiale die Lohnungleichheit. Aus der Perspektive der Effizienzlohntheorie bilden diese Lohndifferentiale lediglich die Untergrenze für Lohnunterschiede. Wenn die Löhne unter Effizienzlohngesichtspunkten gesetzt werden, werden die Lohndifferentiale typischerweise die kompensierenden Differentiale übersteigen.

Es gibt verschiedene Effizienzlohntheorien. Bezüglich des Zusammenhangs zwischen Abgabenbelastung der Löhne und Lohnungleichheit führen sie allerdings alle zum gleichen Ergebnis wie hier erklärt wird. Im folgenden erläutere ich diesen Zusammenhang anhand einer wichtigen Variante, der Selektionstheorie. Bei dieser Theorie steht die unterschiedliche Leistungsfähigkeit der Arbeitskräfte im Zentrum des Interesses. Während in der Angebots-Nachfrage-Theorie implizit angenommen wird, dass die Arbeitskräfte, die sich beispielsweise für die Tätigkeit B qualifiziert haben, alle gleich produktiv sind, wird in der Selektionstheorie betont, dass diese Arbeitskräfte zwar die entsprechende Tätigkeit in allen Unternehmungen ausführen können, dass sie aber unterschiedlich leistungsfähig sind. Angesichts der Produktivitätsunterschiede sind die Unternehmungen daran interessiert, die besonders leistungsfähigen Arbeitskräfte einzustellen. Deshalb prüfen sie die Bewerbungen und versuchen, bevorzugt die besonders produktiven Bewerber zu gewinnen, wobei sie verschiedene Informationen und Einstellungstests verwenden, die als Produktivitätssignale dienen können.

Eine Unternehmung die eine recht hohe Entlohnung bietet, wird mehr Bewerbungen erhalten als eine Unternehmung, die für die Tätigkeit schlechter zahlt. Die besser zahlende Unternehmung kann dann unter den Bewerbern eine schärfere Auswahl treffen als die schlechter zahlende und auf diese Weise  im Schnitt Arbeitskräfte mit höherer Produktivität gewinnen.

Wenn die Arbeitskräfte in ihrem Angebotsverhalten hinreichend stark auf Lohngebote reagieren, kann eine Unternehmung einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz erlangen, wenn sie einen höheren Lohn bietet als die Konkurrenz. Die Konkurrenz wird sich ebenso verhalten. Das Lohnniveau für die Tätigkeit B wird zunehmen. Das verteuert die Beschäftigung von Arbeitskräften in der Tätigkeit B bis zu dem Punkt,bei dem sich weitere Lohnüberbietungen nicht mehr lohnen. Das Lohnniveau für Tätigkeit B ergibt sich auf diese Weise aus der Konkurrenz zwischen den Unternehmungen. Im Gleichgewicht wird es sich für keine Unternehmung lohnen, ihr Lohngebot  weiter zu erhöhen, denn dann würden die Lohnkosten stärker zunehmen als die zusätzlichen Erlöse, und es würde sich auch nicht lohnen, das Lohngebot zu senken, denn dann würde der zusätzliche Erlös stärker fallen als die Lohnkosten.

Wenn jedoch die Bruttolöhne mit zusätzlichen Abgaben belastet werden, wird die Wirkung von höheren Lohngeboten reduziert, weil ein Teil der höheren Zahlungen in höhere Abgaben fließt und bei den Arbeitskräften nicht ankommt. Entsprechend werden höhere Lohngebote nur geringere Wirkung entfalten. Der Selektionseffekt höherer Lohngebote wird abgeschwächt und der Punkt, bei dem sich weitere Lohnüberbietungen nicht mehr lohnen wird gesenkt. Es wird sich ein Gleichgewicht bei verringerten Bruttolöhnen bilden.

Fazit: Gemäß der Selektionstheorie der Lohnbildung nimmt die Lohnungleichheit bei zusätzlicher Abgabenbelastung der Lohneinkommen ab. Dies steht im Einklang mit dem OECD-Befund.

Das gleiche Ergebnis würde sich auch bei den anderen Effizienzlohnmechanismen einstellen, die allesamt auf dem Gedanken beruhen, dass mittels höherer Lohngebote über verschiedene Wirkungsmechanismen bessere Arbeitsleistungen bewirkt werden können. Durch zusätzliche Abgabenbelastung der Lohnzahlungen werden alle diese Wirkungsketten geschwächt.

Anmerkung: Die Ökonomen der OECD versuchen, ihren Befund im Rahmen der Angebots-Nachfrage-Theorie auf S. 104 wie folgt zu rationalisieren:
Änderungen der Abgaben auf Lohnzahlungen können sich auch auf die Entwicklung der Lohnstreuung auswirken, z. B. kann ein höherer Grenzsteuersatz weniger qualifizierte Arbeitnehmer davon abhalten, in den Arbeitsmarkt für Niedriglohnjobs einzutreten . Eine Reduzierung der Belastung könnte daher eine Erhöhung des Angebots von niedrigqualifizierte Arbeitskräften bedeuten und zu höheren Lohnunterschieden führen.
Dieses Argument -- dass eine höhere Besteuerung der Löhne insbesondere die Geringqualifizierten zum Ausstieg aus dem Arbeitsmarkt veranlasst -- ist aus verschiedenen Gründen ziemlich unplausibel, insbesondere dann, wenn man die vielen empirischen Regelmäßigkeiten wie Industrieeffekte, Firmengrößeneffekte, Agglomerationseffekte und vieles mehr in die Betrachtung einbezieht, die allesamt im Einklang mit der Effizienzlohnperspektive stehen, wie  ich in dem oben erwähnten Beitrag erläutert habe.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen